Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die aktiv fliegen. Sie sind nachtaktiv. Fledermäuse sind nicht blind, sie haben sehende Augen, aber weil die Sicht in der Nacht, wenn sie aktiv sind, sehr schlecht ist, orientieren sie sich in ihrer Umgebung durch die Echoortung. In Kroatien wurden 34 Arten gesichtet, und in den Plitvicer Seen sogar 23 Arten. Alle Fledermausarten in Kroatien sind geschützt.
Die Erforschung und Bestandsüberwachung von Fledermäusen im Park wird schon seit vielen Jahren durchgeführt. Die Kroatische biospeläologische Gesellschaft führt in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst des Parks die „Erforschung und Überwachung von Fledermäusen in speläologischen und oberirdischen Objekten des Nationalparks Plitvicer Seen“ durch. Fledermäuse lassen sich am einfachsten überwachen, wenn sie in der Ruhephase sind, in Höhlen und anderen menschengemachten Objekten, tagsüber oder während der Winterruhe.
Langfußfledermaus (Myotis capaccinii)
Das Ziel der Überwachung ist es, den Zustand der Bestände von einzelnen Fledermausarten im Nationalpark Plitvicer Seen sowie den Zustand von speläologischen und oberirdischen Objekten zu ermitteln, die ihnen als Überwinterungsplatz, Wochenstube oder nur als Ruheplatz während der wärmeren Jahres-/Tageszeit dienen.
Marina Kipson Nyctalus noctula (foto: Karolina Kipson)
Fledermäuse sind hervorragende Indikatoren für den Zustand des Ökosystems, in dem sie sich befinden, und ihre Überwachung ist ein großartiges Instrument, um den Zustand der Natur sowie die Auswirkungen des Klimawandels und des menschlichen Handelns zu verfolgen.