Gedenkplakette für Ivo Pevalek

Urednik Unkategorisiert

Ivo Pevalek (Novigrad Podravski, 1893 – Zagreb, 1967) ist ein kroatischer Botaniker, Naturforscher, Doktor der Wissenschaften, Akademiker, Universitätsprofessor und Dekan. Im Jahr 1924 wurde er zum außerordentlichen Professor und 1927 zum ordentlichen Professor an der Fakultät für Wirtschaft und Forstwesen in Zagreb genannt, wo er das Institut für Botanik gründete und leitete. Er ist einer unserer besten und international anerkannten Forscher der Flora, insbesondere der Algen, Pilze und sinterbildenden Pflanzen. Er schlug die Gründung des Nationalparks Plitvicer Seen vor (1920 hielt er in Berlin einen Vortrag über die Notwendigkeit, die Natur der Plitvicer Seen zu schützen).

Da er durch seine Expertise in vielen Bereichen zum größtmöglichen Erhalt der Plitvicer Seen beigetragen hat und diese vor allem durch sein Verdienst zum Nationalpark ernannt wurden, wurde ihm als Dank und Anerkennung an der Galovac-Barriere eine Gedenkplakette angebracht.  Sein Verdienst liegt in der Förderung des Naturschutzes.

Im Jahr 1975 wurde die Forschungsstation „Ivo Pevalek“ gegründet und 2003 wurde das neu errichtete Fachwissenschaftliche Zentrum „Dr. Ivo Pevalek“ nach ihm benannt.