Eine der Attraktionen des Nationalparks Plitvicer Seen sind sicherlich die Plitvicer Züge und Boote, mit denen Besucher transportiert werden.
Wenn man Plitvicer Zug hört, denkt man zunächst, es handele sich um einen echten Zug, der auf einer Strecke fährt. Tatsächlich handelt es sich jedoch um ein Radfahrzeug, das auf einer Straße fährt. Der Plitvicer Zug wurde 1977 für den internen Transport der Parkbesucher eingeführt und fährt auf der 6,5 km langen Route Rapajinka – Velika Poljana – Labudovac. Die Zugtrasse verläuft größtenteils an den Seen entlang, sodass die Besucher einen Panoramablick auf die Plitvicer Seen haben.
Bild 1. Plitvicer Zug heute
Die ersten zwei Züge wurden 1977 von der deutschen Firma Borco Höhns beschafft. Damals waren sie eine echte Attraktion in diesen Gegenden. Erwähnenswert ist die Reaktion des Fahrdienstleiters in Karlovac, der sagte: „So etwas fährt nicht auf den Straßen der Lika“, und die Mitarbeiterin der technischen Inspektion sagte, dass sie kein Formular für diese Art von Fahrzeugen haben. Die Züge wurden immerhin angemeldet und fuhren, und ihre Kapazität betrug 114 Passagiere (ein Zugfahrzeug und zwei Anhänger). Im Jahr 1987 wurden drei weitere Züge beschafft, diesmal jedoch von der slowenischen Firma Avtomontaža, während das Zugfahrzeug weiterhin aus Deutschland kam.
Bild 2. Plitvicer Zug 1977. Bild 3. Plitvicer Zug 1980.
Bild 3. Plitvicer Zug 1980.
Nach 2000 wurden noch sechs weitere Garnituren, wiederum von Borco Höhns, beschafft und die älteren ausgemustert. Heutzutage sind alle sechs neuen in Funktion. Die Kapazität einer Garnitur ist 100 Sitzplätze und 50 Stehplätze und eine Fahrt dauert etwa 30 Minuten.
Bild 4. Elektroboot Srna
Im selben Jahr, als die Züge in Betrieb genommen wurden, wurden auch Elektroboote auf dem See Kozjak eingeführt. Zu Beginn wurden kleinere Boote mit Kapazitäten von 25 und 50 Passagieren beschafft, 1978 folgte das erste größere Elektroboot „Medo“ mit einer Kapazität von 120 Passagieren. Derzeit umfasst die Flotte acht Elektroboote, zwei kleine (Slap und Buk) für jeweils 50 Passagiere und sechs große (Lija, Sedra, Vidra 2, Kozjak, Medo und Srna) für jeweils 100 Passagiere. Die kleineren Boote fahren auf einer kürzeren Strecke und die größeren entlang des gesamten Sees. Die Bootsfahrt auf der längeren Linie auf dem See Kozjak dauert 20 Minuten.
Bild 5. Elektroboot auf Kozjak
Bild 6. Elektroboote an der Anlegestelle
Im Jahr 1990 wurde ein kleineres Elektroboot für Rundfahrten auf dem Prošćan-See eingesetzt, aber jetzt fahren keine Boote mehr auf diesem See.