Präsentation des Handlungsplans gemäß den Green Destinations-Kriterien
Die Tatsache, dass der Nationalpark Plitvicer Seen im Herbst dieses Jahres die silberne Green Destinations-Auszeichnung gewonnen hat, bedeutet nicht, dass die Bemühungen um den Erhalt der Nachhaltigkeit aufhören. Im Gegenteil liegt in den kommenden zwei Jahren ein intensiver Weg vor uns, die Kriterien zu erfüllen, die zur Nachhaltigkeit dieses Reiseziels beitragen.
Die Mitarbeiter des Nationalparks wurden in einer Präsentation mit den Kapiteln und Kriterien vertraut gemacht, die bei der Prüfung des Antrags des Nationalparks Plitvicer Seen auf die Green Destinations-Auszeichnung festgelegt wurden. Die Präsentation wurde vom Parkleiter, Herrn Tomislav Kovačević, organisiert und von Dr. sc. Maja Vurnek, die Fachmitarbeiterin im Amt für Schutz, Nachhaltigkeit, Erhaltung, Förderung und Nutzung sowie Mitglied des Vorbereitungsteams für Green Destinations-Aktivitäten, gehalten.
Nach einer einleitenden Rede des Leiters, Herrn Tomislav Kovačević, der Präsentation der Arbeit des Teams, das an der Sammlung von Dokumentationen und der Verarbeitung von Kriterien beteiligt war (Mitarbeiterin Zrinka Nenadić aus dem Amt für Vermarktung und Vertrieb und Kristina Sigurnjak aus der Niederlassung für Erhaltung, Technik und kommunale Infrastruktur), begann die Präsentation mit der Einführung in das Thema nachhaltige Entwicklung für die Teilnehmer. Hervorgehoben wurden die Ziele der nachhaltigen Entwicklung, die Agenda 2030 und die Säulen der nachhaltigen Entwicklung in Bezug auf sozialen Fortschritt, wirtschaftliche Entwicklung und die Umwelt (selbstverständlich einschließlich des Naturschutzes). Der letzte Bericht zur globalen Agenda für nachhaltige Entwicklung hebt leider hervor, dass die Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und ihrer Unterziele schwach ist, und dass wir innerhalb der nächsten sieben Jahre auf globaler Ebene große Anstrengungen unternehmen müssen, um diese Ziele zu erreichen. Aus diesen Gründen sind die Aktivitäten bestimmter Reiseziele, Schutzgebiete sowie Hotel- und Gastronomiebetriebe zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von Bedeutung. Die Organisation, die eine hervorragende Grundlage und Instrumente zur Bewertung der Nachhaltigkeit bietet, ist genau Green Destinations.
Der Rahmen zur Erreichung der Konformität mit den Kapiteln und Kriterien, beziehungsweise den Green Destinations– Standards, die vom Globalen Rat für nachhaltigen Tourismus (Global Sustainable Tourism Council) anerkannt sind, besteht aus sechs Kapiteln mit insgesamt 84 Kriterien. Nach Erfüllung der Kapitel und Kriterien werden sämtliche Materialien von einem von Green Destinations benannten Gutachter geprüft. Anschließend erhält das Reiseziel einen Bericht mit Vorschlägen, Kommentaren und Empfehlungen des Gutachters sowie Noten für die Kapitel und die Konformität mit bestimmten Kriterien.
Die Teilnehmer der Präsentation wurden mit den Kapiteln, Noten und Kriterien vertraut gemacht, die der Gutachter kommentierte. Einige Kriterien wurden teilweise erfüllt, eine sehr geringe Anzahl von Kriterien wurde nicht erfüllt, und, wie die erhaltene Auszeichnung zeigt, erfüllte unser Nationalpark Plitvicer Seen die meisten Kriterien erfolgreich und bewies damit seine Konformität mit den Nachhaltigkeitsstandards. Durch die Zusammenfassung der einzelnen Kapitel und Kriterien mit definierten Prioritäten konnten die Teilnehmer einen Einblick in die Aktivitäten bekommen, die die Öffentliche Einrichtung in der kommenden Zeit erwartet.
Am Ende der Präsentation wurden prioritäre Aktivitäten hervorgehoben: die Anpassungen und die Abmilderung des Klimawandels, die Erfassung der Zufriedenheit der lokalen Gemeinschaft, die Förderung der Nachhaltigkeit im Wirtschafts- und Tourismussektor sowie die Verbesserung des Besuchersystems im Sinne seiner Erreichbarkeit.
Der Park wird in der kommenden Zeit eine Reihe weiterer Aktivitäten durchführen, um die Verwaltung zu verbessern und nachhaltige Prozesse in unserem Schutzgebiet zu stärken.




